Nautor‘s Swan

Startseite/Schlagwort:Nautor‘s Swan

St.Martin and Sint Maarten 5 years after Hurricane Irma

Von |2023-03-17T11:19:37+01:00März 17th, 2023|Kategorien: Sailing, Worldcruising|Tags: , , , , , |

Pinel Island St. Martin is known for its half-French, half-Dutch culture, the Sint Maarten – Heineken-Regatta, and its picturesque beaches (with famous views of the planes approaching and leaving the Caribbean island). Anchorage Pinel Grand Case Beach 5 years after Irma and rebuilding is far from being completed. Hurricane Irma struck the island of Sint Maarten/Saint Martin on September 6th, 2017. Irma was a category 5 storm with strong winds that reached a peak intensity of 177 mph (285 km/h). Hurricane Irma had a devastating effect on the infrastructure of the island, entire marinas on the French side of Saint Martin were left in ruins due to boats colliding with each other as a result of the strong winds. Approximately 95% of the buildings in Sint Maarten/ Saint Martin were damaged and 60% of those buildings were totally uninhabitable. 5,5 years later and the destruction caused by Irma is still visible. Orient Bay: 5 years after Hurricane Irma and rebuilding is far from being completed. The destruction caused by Irma is still visible…. Don’t miss Pinel Island, a charming small island just a 5-10 minute boat ride from Orient Bay. Clear turquoise water and white sand beach. A slice of heaven! There are two restaurants on the island. We visited Karibuni. You can go for a hike, see iguanas, snorkel and stay the night ⚓️, sometimes some swell coming over the reef. Karibuni Right next to the runway of Saint Martin's airport, there’s Maho Beach. It is right under the flight path of the planes taking off and landing, so they fly extremely low here. When they take off, they expel jet blasts, which can literally blow you away. The Dutch side of St. Maarten generally sees more tourists, thanks to being home to the airport and the place where cruise ships dock. [...]

Reisen 🆚 Urlaub?
Was ist der Unterschied?

Von |2023-03-12T21:36:05+01:00März 12th, 2023|Kategorien: Sailing|Tags: , , , , , |

Der erste wirklich große Unterschied ist wohl die Zeit, die man für eine Reise investieren muss. Während ein Urlaub drei Wochen meist nicht überschreitet, segeln manche Globetrotter jahrelang durch die Welt. Intensives Reisen bringt Dich im Gegensatz zu einem erholsamen Urlaub an Deine Grenzen. Wer reist, sollte risikobereit sein. Zu einer langen Reise mit einem Segelschiff gehören auch schlechte Tage, Verzweiflung, Probleme und vielleicht sogar der ein oder andere kleine „Nervenzusammenbruch“ dazu, denn vor allem an diesen intensiven Gefühlen und den damit verbundenen Problemstellungen und deren Lösung kannst Du charakterlich wirklich wachsen. Da eine Reise eben keine „heile Traumwelt“ ist, sondern Dich ständig vor Probleme stellt und Dich dazu zwingt wichtige Dinge zu organisieren, gibt sie Dir ständig die Gelegenheit neue Fähigkeiten zu entwickeln und ein starkes Selbstbewusstsein zu erlangen. Dabei ist es vor allem die Unvorhersehbarkeit – wie sich die Reise entwickelt, welche Route Du genau einschlägst oder welche Herausforderungen der nächste Tag für Dich bereithält, die Deine Zeit auf Reisen zu etwas Besonderem macht an dem Du persönlich wachsen kannst. Wir erleben den Alltag in anderen Ländern und Kulturen hautnah und erleben die Dinge, die auch die Einheimischen täglich tun und können so ein Land sehr intensiv kennenlernen. Das spannende an unserer Reise ist für mich: • Wir lernen und sehen Dinge, von denen wir zuvor nie gehört haben. • Wir verlassen jeden Tag die Komfortzone und machen Dinge, die wir uns vor einem Jahr nie zugetraut hätten. Wir haben in den letzten Monaten ein Erdbeben, ein Seebeben, 2 Vulkanausbrüche und mehrere Stürme erlebt. Wir erfahren jeden Tag viel über die Probleme der Einheimischen auf den karibischen Inseln. Trotz massiven Infrastruktur-Problemen und ständigen Hurrikan-Gefahren sind die Menschen hier übrigens unglaublich gelassen und positiv. Als Reisender lernt man so ganz schnell, sich selbst nicht als „Zentrum des Universums “ [...]

Tobago Cays: Lost in a windy paradise!

Von |2022-12-29T16:51:10+01:00Dezember 29th, 2022|Kategorien: Sailing|Tags: , , , , |

Known as the “Jewel in the Crown” of the Southern Grenadines, Tobago Cays Marine Park comprises five picture-perfect, uninhabited islands surrounded by a clear lagoon. Small beaches of white sand blend into luminous clear water. North Star on the left, Ambra on the right! There are two main anchorages in Tobago Cays. The first is on the north side of the reef. There are mooring buoys and places to anchor between two tiny islands. The anchorage is, however, open to the full force of the ocean winds, which are sometimes strong. You can anchor just west of Petit Rameau, in the cut between Petit Rameau and Petit Bateau, to the north or south of Baradel, or between Baradel and the other islands. Here, you’ll find sea turtle nesting sites and feeding areas, small systems of mangroves, and the most well-developed coral reef complexes in St. Vincent. Swim with the resident turtles, snorkel around the almost 2.5-mile-long Horseshoe Reef, or simply relax on a magnificent white-sand beach—each island has at least one. If kite surfing is your thing, the Tobago Cays are an excellent destination to tear across the water behind the protection of the reef and with the steady trades in your kite. Arrange for a beach barbeque with one of the local boat boys! (Romeo is our favorite!) Dancing on the beach after Dinner If you don’t find the boat boy vendors, they’ll find you. They can help you out with most anything you need: supplies, ice, quick trip to one of the other islands, etc. Just ask and they will probably figure out a way to make it happen for you. Vendors that sell shirts, food, etc are limited to Petit Bateau at the north beach. The reef Many specialize in beach barbeques and will be happy to [...]

Long distance sailing: Recognize your limits!

Von |2022-09-13T06:59:47+02:00September 13th, 2022|Kategorien: Sailing|Tags: , , , , , , |

What if ???? The problem with sailing is the more you learn about it, the more you realize all the ways the ocean is out to get you. When you are new to sailing and in the middle of the Ocean on a 48ft boat, there is a lot to be worried about. What if the weather changes or what if there is a storm? What if something goes wrong, what if we fall in, what if we hit a container or whale? I’m a fearful adventurer ! In everyday life, I tend to apply the rule that I can only worry about things that are in my control, the rest you sort of have to let go of. However, if I’m on a boat with my husband, we are 100% in control of how we react to any life or death situation. It’s called seamanship. I think the most important thing to remember is to recognize your limits and don’t do sailing routes that are beyond your comfort or experience. I knew I wanted to travel and grow as a person in ways I couldn’t do in the comfort of my home. Let’s start to worry less and let’s begin to appreciate more. The beauty of the sea, the energy of the waves, the miracle of seeing dolphins swim next to the boat and much more. Don’t let fear or my own self-limiting beliefs stop me from doing the things I want to do! With the love I feel for you, bello, I could lift up the world. 🐬🐬🐬🐬 What fears do you have about living on a boat and sailing around the world and how did you overcome them? Peaceful ⚓️ No pain, no gain… Daily News, check out!

Hallo September….. Unser Abenteuer beginnt!

Von |2022-09-02T19:05:54+02:00August 30th, 2022|Kategorien: Sailing|Tags: , , , |

Hey, captain….you’re doing great, facing all those hard days as bravely as you can, so fierce, so intense… so beautifully human. Ein Segler oder Skipper muss verdammt viele Rollen an Bord besetzen und eine Menge Fähigkeiten besitzen. Unbedingt gefragt sind Wissen und handwerkliches Geschick ebenso wie körperliche und mentale Fitness. 15 Tonnen Ambra und ganz viele To Do’s Torsten muss als Captain der Ambra an so viele Dinge denken, auch die wichtigsten Ersatzteile müssen unbedingt noch alle an Bord und die Bord-Apotheke entwickelt sich momentan zu einem Mini-Krankenhaus. Sicher ist sicher. Ein Captain ist Navigator, Hausmeister, Handwerker, Techniker, Elektroniker, Mechatroniker, Maschinenbauer, Meteorologe, Informatiker, Sanitäter, Werkstoffexperte, Bootsbauer und Segelmacher aber auch Schwimmer, Taucher, Astronom und Ozeanograf. Bis Ende September müssen wir raus aus dem Mittelmeer! Jetzt geht es erstmal auf die Balearen. Gerade vor unserer Reise in die Karibik wird uns das bei unseren Vorbereitungen täglich bewusst. 100% perfekt fühlt man sich nie bei einem 15 Tonnen Schiff mit so viel Technik an Bord wie Generator, Water Maker, Waschmaschine, Trockner, Lithium Ionen Batterien, Kühlschränke etc…. es ist komplex. Wir haben Ersatzteile geordert, machen Updates und Seminare, viele Pakete sind für uns auf dem Weg nach Mallorca und nach Gran Canaria. Wir haben auch jetzt erst realisiert wieviel eine 5-köpfige Crew trinkt und isst. Wir haben zwar einen Water Maker, aber falls der ausfällt, brauchen wir zur Sicherheit pro Person 2-3 l Trinkwasser am Tag. Seufz… 100 Liter Wasser unter dem Boden?😂 Wir alle müssen auf See viele Rollen erfüllen. Umfassend kompetent fühlt sich folglich kaum jemand. Selbstzweifel helfen aber auch nicht weiter. Was tun? Letzter Tag in Cagliari! Vor allem aber: Lasst Euch beim Segeln nicht von den Erwartungen vermeintlicher Könner überfrachten. Denn das kann unsicher machen, lässt Leidenschaften vergessen, steigert den Druck, Fehler vermeiden zu müssen, und führt zu Versagensängsten. [...]

Traumhafte Tage rund um die Marina von Cala Galera.

Von |2021-05-13T06:16:59+02:00Mai 12th, 2021|Kategorien: Italia, Marina di Scarlino, Worldcruising|Tags: , , , , |

Ambra im Hafen von Cala Galera Ein Cinquecento parkt bei uns am Steg ! Es ist Genuss pur hier im Hafen von Cala Galera. Für mich ein Stück „casa mia“, da ich hier viele Jahre meine Urlaube verbracht habe, allerdings mehr faul am Strand als auf dem offen Meer. Die Marina liegt traumhaft in der Ostbucht der Halbinsel Monte Argentario am Südrand der Toskana am Tyrrhenischen Meer, etwa eine halbe Seemeile (Luftlinie) nordöstlich von Porto Ercole. Porto Ercole im Hintergrund Wir sind die einzigen „Ausländer“ weit und breit, es ist so ruhig und beschaulich hier bei warmen Temperaturen. Wir essen das erste Bio-Eis und bewundern unsere tollen Nachbar-Schiffe und die blühende Natur. Wir sind in diesen Zeiten so unglaublich dankbar hier sein zu dürfen. Ferienhaus oberhalb vom Hafen Der Hafen von Cala Galera genannt 'Marina di Cala Galera' war während siebziger Jahre einer der ersten privaten Häfen in Italien. Die Marina bietet 800 Plätze bis zu 50 Meter LÜA, davon 80 für Gastyachten - auf 3,5 bis 6,5 Meter Wassertiefe. Man wird von einem Marinero mit Motorboot erwartet, der den Platz zuweist und Anlegehilfe leistet. Die Marina ist gut geschützt gegen Schwell, deshalb überwintern hier viele Yachten im Wasser. Mit Bike und Roller nach Orbetello Heute ging es schon vormittags mit Bike und Roller nach Orbetello (20 Minuten). Leinenklamotten und Wohn-Accessoires ergattert zu super Preisen. Die Lagune von Orbetello Entspannte Stimmung in Orbetello Orbetello liegt malerisch auf einer schmalen Landzunge inmitten von zwei Lagunen. Im Norden liegt die Laguna di Ponente mit dem Tombolo della Giannella, und südlich von Orbetello grenzt die Laguna di Levante an, mit der traumhaften Sanddüne des Tombolo della Feniglia, eines kilometerlangen geschützten Naturstrandes. Frischer Fisch zu günstigen Preisen Astice…. Cantucci in alles Variationen Die Lagunenstadt liegt mit ihrer eigenartigen Form eines Schiffrumpfes in den stehenden [...]

Straight into the sun! – Die neue Leichtigkeit

Von |2021-05-09T05:24:28+02:00Mai 9th, 2021|Kategorien: Italia Toscana, Worldcruising|Tags: , , , , , |

Auf unserer Wanderung zum Leuchtturm am Capo di Poro auf Elba sind uns gestern Morgen mehrere italienische Pärchen begegnet. Jeder quatscht jeden an und alle freuen sich. Eine Ärztin aus Milano erzählt mir, dass sie seit Oktober nur mit Maske rumgelaufen sei und sie sich jetzt wie befreit fühlt. Sie fragt mich, ob ich das Sprichwort kenne: „O BENEDETTE SPIAGGE OVE L'AMORE LA LIBERTÁ I SOGNI NON HANNO CATENE ! „. (O gesegnete Strände, wo Liebesfreiheitsträume keine Ketten haben !) Toller, freier Blick am Leuchtturm Es scheint, die Italiener haben sie schon: Die neue Leichtigkeit! Inzwischen sind wir 35 Seemeilen weiter südlich und es wird einem immer wärmer ums Herz. Wir fliegen…. Italienische Inseln habe ich schick wie Capri erlebt, wild wie Sardinien oder exotisch-afrikanisch wie Sizilien und mondän wie Panarea. Elba ist nichts von alledem, sondern einfach nur lässig. So entspannt, dass es mich komplett entschleunigt. In den letzten Tagen sind wir mit unseren Klapp-Bikes ? kreuz und quer zu den Bergdörfern Poggio und Marciana Alta gefahren, stets unter dem heiter flirrenden Grün der Pinien und das blaue Wunder des Mittelmeers vor Augen. Die Marciana Marina liegt traumhaft und ist sehr zu empfehlen. Marciana Marina Poggio Der Blick auf Poggio von Marciana aus! Für uns geht es gerade weiter Richtung Süden und wir haben Glück: Champagner-Segeln mit Ziel Giglio und Monte Argentario! Mare, sole e vino bianco : Viva la libertà Ankerplatz vor Marina di Campo Frühstück an Bord Follow me on Instagram!

Life is like a swing, moving up and down, just hold it tight and enjoy the ride!

Von |2021-05-03T06:10:46+02:00Mai 3rd, 2021|Kategorien: Sailing, Worldcruising|Tags: , , , , , , |

Portoferraio: Unser Liegeplatz im Hafen Insta360, mein neues Spielzeug! Wir alle brauchen jetzt tief empfundene Lebensfreude. Wenn wir jetzt in die Natur schauen und sehen wie alles massiv aufblüht, dann erblüht auch unsere Aufbruchsstimmung, unsere Kraft und eine neue Leichtigkeit. Hier auf Elba bemerke ich dies besonders bei den jungen Erwachsenen. Sie wollen die Rückkehr zu wahrer Freude und einfach nur weg von den schlechten Nachrichten. Die neue Leichtigkeit! Bar in Portoferraio “Mordisco” Freude scheint sowieso neben der Liebe das Grundlebenselixier des Menschen zu sein. Um mit Mitgefühl anderen zur Seite zu stehen, denen es momentan so schlecht geht, brauchen wir jetzt ein freudiges „Ja•Yes•Si “ zum eigenen Leben und Vertrauen in die Kraft der Liebe, die jedem von uns innewohnt. Entscheiden wir uns doch jetzt bewusst für die Liebe an unserem Leben, besonders gut geht das hier in der Toskana. Mehr über diese Aufnahmen auf Instagram! Mercato Follonica Update für alle Segler: Die Einreise nach Italien von München aus ist absolut problemlos verlaufen. Wir hatten einen aktuellen Corona-Test dabei, den aber nur die Österreicher sehen wollten. In Italien hab es keine Grenzkontrollen und wir haben zur Sicherheit in der Toskana noch einen Test gemacht, die Bestätigung haben wir immer dabei. Wir sind bis jetzt noch nicht kontrolliert worden. Endlich wieder unterwegs.... Ambra Segeln ist erlaubt. Die Hygiene-Regeln werden hier überall eingehalten, Märkte, Läden, Restaurants und Bars sind alle mittags und abends geöffnet, aber nur im Außenbereich. Es ist herrlich. Chartern ist möglich, große Auswahl an Schiffen gibt es in der Marina di Scarlino. Freude! Der Hafen von oben! Sunset am Hafen Insta360Video

Italia: The opening schedule is set for the summer!

Von |2021-04-27T04:08:07+02:00April 27th, 2021|Kategorien: Boatlife, Italia Toscana, Worldcruising|Tags: , , , , , , , , |

Back to Dolce Vita. The opening schedule is set for the summer! This is an extraordinary opportunity, not just for the economy, but for our social lives. Il momento giusto per ripartire.... Arrival Marina di Scarlino, grazie #NautorswanGlobalService It’s the start of a return to normality. Vaccine rollout begins to pick up speed in Germany, Austria and Italy. We are tested and vaccinated. Good news.... All the restaurants in Italy with outdoor seating are open for lunch and dinner in yellow zones. #firstservedlunch #tuscany Italy will begin to relax its coronavirus restrictions significantly as part of a nationwide roadmap to reopen businesses. New season, new look ! (Wilma&Louise) Working on the new look Beautiful Marina di Scarlino

Choose your life

Von |2021-03-07T09:45:09+01:00März 7th, 2021|Kategorien: Worldcruising|Tags: , , , |

See beauty where others see nothing at all... Each day is a new life, another chance to get it right. And life today? It’s a gift, not a guarantee. Read this if you’re tired of being tired. Live your life to the fullest and follow your heart, to see beauty where others see nothing at all: "I've always wanted to sail to the south seas, but I can't afford it." What these men can't afford is not to go. They are enmeshed in the cancerous discipline of "security." And in the worship of security we fling our lives beneath the wheels of routine - and before we know it our lives are gone. My favourite beach , La Maddalena What does a man need - really need? A few pounds of food each day, heat and shelter, six feet to lie down in - and some form of working activity that will yield a sense of accomplishment. That's all - in the material sense, and we know it. But we are brainwashed by our economic system until we end up in a tomb beneath a pyramid of time payments, mortgages, preposterous gadgetry, playthings that divert our attention for the sheer idiocy of the charade. The years thunder by, The dreams of youth grow dim where they lie caked in dust on the shelves of patience. Before we know it, the tomb is sealed. Sardegna Where, then, lies the answer? In choice. “Which shall it be: bankruptcy of purse or bankruptcy of life? ” - Sterling Hayden I've personally found my perfect job and although it means a lot of work, I definitely love the majority of what I'm doing. Thanks for reading this blog and for making it possible for me to consider blogging and Content Marketing as my main [...]

Hello 2021. It’s time for a summertime dream!

Von |2021-01-06T15:20:44+01:00Januar 2nd, 2021|Kategorien: Worldcruising|Tags: , , , , |

*Ad/Werbung We hope you had a relaxing holiday break and we wish you a happy new year full of happiness, prosperity and health and of course lots of sailing. Some of you might have used the seasonal break to plan your activities and adventures for 2021. We are dreaming and looking forward to hoist our sails again and kick-off the sailing season! One way to extend the season and remain independent of the not foreseeable COVID restrictions by the respective governments are your own sailing boat or your own apartment. The Marina di Scarlino offers you all the options with a state of the art full service marina, the Resort Baia di Scarlino and now a unique investment opportunity, the Residenze Isole di Toscana. You can reach the resort and marina by car and stay in your own apartment or boat. You can bring your family and friends for a perfect holiday in Tuscany, discover the beautiful landscape and surroundings by car, bike or sail to the islands close by. My recommendation: Resort Baia Scarlino We love the apartments at the Resort Baia Scarlino! The resort is a little paradise in South Tuscany. The harbor view is awesome with all the amazing sailing boats lined up in front of us. The pool is gorgeous and a variety of restaurants are serving great food. All the building materials are hand crafted in Tuscany. There are 29 apartments built in an arch around the marina and all of them are completely furnished and to offer you every comfort. It's driving distance to many beautiful beaches in the area but if you want you don't have to leave at all. As soon as you arrive at the marina you’ll leave the stress behind and can relax in total tranquility. The Concierge Service Centre [...]

Marina di Scarlino/Tuscany: That’s my idea of paradise!

Von |2020-12-04T12:24:16+01:00Dezember 4th, 2020|Kategorien: Italia, Marina di Scarlino, Yachthafen|Tags: , , , , |

Look at our stunning new home! This beautiful italian marina is a perfect destination for sailing, service, dining and offers a lot of exiting activities and attractions nearby. Marina di Scarlino Situated on the beautiful countryside in the breathtaking maremma region in Tuscany. The Marina has 580 berths for boats from 10 to 36 mt, and up to 4 mt draft and is one of the safest and best protected marinas in the med. In addition, Swan has a great global service hub here offering refits, services and spare parts independent of your brand. The marina’s guests can enjoy a wide variety of services that go far beyond nautical services and include apartments and hotel rooms, beautiful shops, bars, affordable! restaurants, a beauty centre, beach and pool clubs and can participate in sporting events. This offers you the prefect holiday destination with family and friends to stay partial onshore or on your boat. You can charter boats as well and discover Elba which is very closeby. The Resort Baia Scarlino apartments are located right in front of the marina with stunning sea views! Life is amazing @MarinadiScarlino We love the marina resort and surroundings on the Tuscany archipel, with Nautor’s Swan boatyard, yacht club and upcoming luxury residences and can easily reached by car. Another upcoming highlight is the Swan Tuscany Challenge on May 25-29th 2021 - we hope to see you there. Maremma is unique because of the variety of its territory: blue sea, long beaches, black rocks, hills covered with woods, marshes and flat lands, green hills and natural thermal baths. Stay connected for more! Scarlino #nightout Check out: Marina di Scarlino Ready discover the beautiful marina Don’t miss Marina di Scarlino! There are several wineries around Scarlino. You can spend a day at a winery with a [...]

Tipps für Segler : Energiemanagement an Bord

Von |2020-08-12T10:57:05+02:00August 12th, 2020|Kategorien: Nautor’s Swan, On Bord, Sailing, Solarpanels, Vorbereitungen, Worldcruising|Tags: , , , , , |

Unser Erfahrungsbericht für Euch: Energiemanagement auf Yachten Die Freiheit und Flexibilität beim Segeln ist einfach wunderschön. Eine Voraussetzung um möglichst lange vor Anker zu liegen oder mit anderen Worten dem Hafen fern zu bleiben, ist die Unabhängigkeit von Diesel, Wasser und Strom! Segler, die jeden Abend einen anderen Hafen ansteuern, interessiert dies natürlich nicht so sehr, denn Sie können jederzeit wieder Wasser oder Diesel tanken und die Batterien mittels Landstrom aufladen. Wir ankern lieber und geniessen die Natur. Beim Blauwassersegeln, wo viele längere Distanzen auf einen zukommen, muss man autark sein können. Der Bedarf von Diesel wird natürlich einmal über die Größe der Treibstofftanks begrenzt und dann geht es halt nur noch über den Verbrauch. Wir probieren möglichst viel zu segeln, gerade längere Strecken und Ziele machen wir abhängig vom Wind. Diesel wird dann oft noch zur Erzeugung von Strom mittels Lichtmaschine am Motor oder Generator verbraucht. Wir haben beides an Bord, um möglichst flexibel zu sein und eine Alternative zu haben, falls ein System ausfällt. Beim Energiemanagement haben wir super Erfahrung mit Solarenergie gemacht und das nicht nur im Mittelmeer, sondern auch schon in der Ost- und Nordsee. Wir gleichen den täglichen Grundbedarf von Kühlschrank, Licht, Navigationsgeräte und Autopilot über Solar aus. Bezüglich Stromverbrauch lässt sich heute auch mit LED Lichtern zum Beispiel viel Strom einsparen. Eine LED Dreifarbenlaterne (4 Watt an 24V sind ca. 0,2 Ampere pro Stunde) im Masttop, verbraucht ca. 90% weniger Strom als drei Navigationslichter (3 x 24Watt Lampen bei 24Volt sind das 3 Ampere pro Stunde) und eventuell ein zusätzliches Maschinenlicht.  Wir haben keine herkömmlichen Glühbirnen mehr an Board und alles auf LED Licht umgestellt. Auf unserem Bimini haben wir 600 Watt Peak Sunware Solarmodule verbaut. Das bedeutet die maximale Ausbeute ist 600 Watt / 24 Volt = 25 Ampere), was ein theoretischer Wert ist [...]

Der Wind, das Meer und die neue Freiheit

Von |2020-06-21T14:44:18+02:00Juni 14th, 2020|Kategorien: Ambra Launch, France, Worldcruising|Tags: , , , |

Es wird Zeit, sich wieder richtig Wind um die Nase wehen zu lassen und aufs Meer zu schauen. Die EU öffnet morgen Früh ihre Grenzen und wir alle haben ein Stück Freiheit zurück. Abfahrt in Finnland Es geht los! Die gute Nachricht kam dann doch unerwartet und das GO für uns überraschend schnell. Mitten im Corona-Lockdown planten wir mit Nautor’s Swan und Sleepy (www.sleepy.de) unseren Yachttransport von Finnland an die Côte d’Azur. Der lange Landtransport von Nautor’s bis Nizza (3000 km) erfolgte mit diesem modernen LKW, luftgefedert, hydraulisch gesteuert sowie satellitengestützt, damit die kostbare Fracht jederzeit geortet werden kann. Sleepy hat alles erstklassig erledigt: Die Überprüfung der Fahrtstrecke, die Beschaffung von Sondergenehmigungen und der Begleitfahrzeuge sowie die schwierige Streckenplanung. Außerdem wurden uns ständig aktuelle Bilder geschickt. Klasse..... Angekommen in Antibes Yesssssss All hands on deck Da wir erst am 15.6. einreisen dürfen, wurde alles so geplant, dass der Mast erst diese Woche in Antibes gestellt wurde und dann sofort nach Villefranche auf dem Wasserweg von Nautor’s überführt werden konnte. Ein Jahr lang haben wir in unserem Keller in München Ambra’s neue Ausstattung gesammelt und jetzt endlich verladen. Wir haben gepackt, der Hänger ist voll mit den neuen Segeln, das Auto auch bis unters Dach, der Captain ist bereits unterwegs nach Nizza mit Zwischenstopp in Österreich. Ich fliege am Tag der EU-Öffnung mit der ersten Lufthansa-Maschine am Montag um 7 Uhr nach Nizza und bin soooo aufgeregt. Hoffentlich klappt das alles. In Villefranche erwarten uns die Segelmacher , Yves von Nautor’s France und sogar Thorsten Flack aus Hamburg wird kommen..... Ambra wartet am Steg Der Captain ist schon in Österreich und wartet auf die Öffnung der Grenze von Italien nach Frankreich Hunderte von qm Segel auf dem Hänger

Boat Show Düsseldorf 2020

Von |2020-01-26T06:59:22+01:00Januar 24th, 2020|Kategorien: Worldcruising|Tags: , , , , |

Hallo aus dem Epizentrum der Wassersportwelt! Endlich. Mein erster Weg führt mich direkt zu Nautor's Swan. Es ist schon ein tolles Gefühl die Halle zu betreten und alle großen Segelträume nebeneinander stehen zu sehen. Es ist magisch. Da ist sie. Die neue Swan 48, gewaltig.....Wir schauen in jede Ecke und sind begeistert. Der Tag auf der Messe wird anstrengend. Neue Ausrüstung für unsere Ambra finden, Hersteller treffen, neue Boote ansehen, Segler treffen.... und träumen – pure Leidenschaft auf der Boot 2020 in Düsseldorf. Fender-Design unser Partner für Fender-Socken Wer die Wahl hat, hat die Qual Discovering the Swan 48 at boot Düsseldorf 2020. She’s the older sister of our Ambra..... (Swan 48 number 8) Boot Düsseldorf is the world’s largest and most international indoor fair for boats. Boasting more than 1,900 exhibitors from more than 65 countries, the 2020 edition of boot Düsseldorf is the ideal event for sailing enthusiasts. Catching up with as many lovely friends as possible! Swan 48 ..... mein erster Blick in die pantry Neue Segel von Elvstrom Sails Check our new YouTube Video Hope to meet you soon! Biggi & Torsten

Joining the Swan Family!

Von |2019-12-10T18:25:18+01:00November 25th, 2019|Kategorien: Worldcruising|Tags: , |

The most effective way to do it, is to do it! Es gibt Tage, die verändern alles. Für uns war es der 21. Januar 2019, unser erster Morgen auf der Boot in Düsseldorf. Wie jedes Jahr hatten wir 2 Tage auf der Bootsmesse eingeplant und haben eher zufällig den Stand von Nautor’s Swan betreten. Thorsten Flack und Britta Bunkenburg (hier ein gemeinsames Foto von der Premiere der Swan 48 in Cannes), die den Vertrieb in Deutschland verantworten, zeigten uns die Pläne für die neue Swan 48. Es gab bereits 7 Blindbestellungen und wir brannten sofort für das innovative Konzept. Thorsten war bereits Follower meines Blogs und hatte sogar über mein Instagram Profil seine Lebensgefährtin Sanny kennengelernt. Es hat mich fast umgehauen..... denn Sanny wurde gleich mal per WhatsApp Video zugeschaltet. Wir hatten uns endlich gefunden und sofort eine ganz besondere Verbindung. Swans werden seit 40 Jahren in einer Gegend gebaut, unweit des Polarkreises, im finnischen Pietarsaari. Die Marke steht für Qualität, die Yachten sind unbeschreiblich elegant, verlässlich, und sie performen. Ich persönlich hatte nie etwas Schöneres gesehen und war auch gleich begeistert von dem Team um die italienische Geschäftsleitung. Dieser Mix aus finnischer Bootsbau-Erfahrung, italienischem Interior-Konzept und dem zeitlosen Design von Germain Frère..... gewaltig! Zu den Fakten: Das gesamte Deck der Swan 48 ist aus Teakholz und die Sprayhood lässt sich komplett versenken. Der Rumpf ist voluminös und bleibt achtern sehr breit. Im halboffenen Heck ist eine Dingi-Garage eingebaut, die per Heckklappe erreicht wird. Die Eignerkabine mit eigenem Bad inklusive separierter Dusche befindet sich vorne. Steuerbord achtern liegt die sogenannte VIP-Kabine mit zwei großen Einzelkojen, die sich mit Einlegepolstern zu einer riesigen Koje vergrößern lassen. Backbord gibt es eine konventionelle Gästekabine. Es gibt doppelte Ruderblätter und der Mast steht weit hinten für größere Vorsegel. So sollen vorne am Ende des [...]

WORK WITH ME!

I am empowering your brand with impactful content!

  • Wondering how to transform your product from a commodity into an experience?  
  • Not sure how to leverage the power of social media and connect with your target demographic? 
  • Need help aligning your branding with your company values?       
  • Whether you are a tourism board, travel company, property, or product, I can help!  
  • For more Information on my reach, demographics and what I can bring to a project, please contact me and request my Media Kit.
  • Please feel free to contact me: biggi.krumm@worldcruisingstories.com

Nach oben